Für die Hilfefestellung bei Problemen steht das Fernwartungswerkzeug Adobe Connect zur Verfügung. Dieses browserbasierende Werkzeug wird seit langem von der ALP Dillingen für Fernlehrgänge benutzt. Damit ist es möglich, dass ein Multiplikator einem Ratsuchenden virtuell „über die Schulter“ sieht und – mit dessen Einverständnis – vorübergehend sogar die Bedienung des Computers übernimmt.
Vorteile
Es ist – bis auf ein Plugin – keine Installation einer zusätzlichen Software nötig.
Datenschutzrechtlich unbedenklich
Termine geplanter Angebote für den Produktivbetrieb:
Zusätzlich für die Teilnahme an einer Online-Veranstaltung
Lautsprecher / Kopfhörer
Mikrofon (optional, beispielsweise um eine Frage stellen zu können)
Teilnahme
Um an einer Sitzung teilzunehmen, gehen Sie wie folgt vor:
Rufen Sie im Firefox / Internet Explorer die Startseite von Adobe Connect: www.onlinetrainieren.de/xyz, xyz ist variabel und wird Ihnen mitgeteilt. Vergeben Sie sich einen aussagekräftigen Namen und treten Sie als Gast ein.
.
Bestätigen Sie den Datenschutzhinweis
.
Anschließend wird das Flash-Plugin geladen
Fordern Sie ggf. den Zutritt an
.
Warten Sie ggf., bis der Multiplikator den Zutritt gestattet
.
Es erscheint das Hauptfenster
.
Der Multiplikator kann nun die Freigabe Ihres Bildschirms anfordern
.
Sie haben die Möglichkeit, den ganzen Bildschirm, einen Ausschnitt oder einzelne Programme frei zu geben. Wenn Sie mit OK bestätigen, kann der Multiplikator die freigegebenen Programme auf seinem Bildschirm sehen.
.
Im Bedarfsfall kann der Multiplikator auch Tastatur- und Mausbedienung anfordern
Bitte nach der Teilnahme am Meeting die Adobe Connect Verbindung beenden.
(Menü „Meeting“ –> „Adobe Connect beenden“)