wenden sich bei Bedarf an den ASV-Leuchtturmmultiplikator (LTM) mit einem standardisierten Problembericht (präzise Fehlerbeschreibung, aussagekräftige Screenshots, Logfiles, …)
dokumentieren Status und Supportaktivitäten, geben Schulen Rückmeldung
ASV-Leuchtturmmultiplikatoren (LTM) ...
nehmen die Fehlermeldung der Multiplikatoren entgegen
prüfen, ob vergleichbare Fälle bereits bekannt sind
können im Idealfall sofort Lösung anbieten
bündeln Anfragen
bilden die Schnittstelle zum Kernteam
achten auf termingerechte Umsetzung anstehender Aufgaben
behalten Aktivitäten im Auge (Statusübersicht/Monitoring)
binden im Bedarfsfall (Eskalation) UHD/Regierungen/MBs ein
verteilen die Dokumentations- und Reviewaufgaben
leiten Erstellung von Schulungsmaterialien an
melden dem Multiplikator die Ergebnisse der Analyse
Die Leuchtturmmultiplikatoren werden auch als koordinierende ASV-Multiplikatoren bezeichnet.
ASV-Kernteam ...
leitet Klärung fachlicher und technischer Probleme ein
erarbeitet Lösungen bzw. reicht Fehler an Auftragnehmer weiter
beteiligt sich aktiv am Support (vgl. DSS Betreiber)
dokumentiert Workarounds und Fehlerbehebungen
unterstützt durch Angebote (eSessions/Onlinesprechstunden)
koordiniert die Projektbeteiligten (MVs, LTMs, Multis, …)
verteilt in Abstimmung mit LTMs Arbeitspakete
stellt Informationen zusammen und verteilt zielgruppenorientiert (RSS)
entwickelt gemeinsam mit PMA Konzepte (Doku, Schulung, …)
steuert Änderungswünsche und Anforderungen
organisiert die Multiplikatorenschulungen
übernimmt Kommunikation mit MB, Regierungen und Schulämtern
unterstützt die Projektleitung und Hausspitze bei Entscheidungsfindungen