Schulen der BFS Musik liegen im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Kunst und Wissenschaft. Die Zeugnisschablonen wurden mit Einführung der ASV zum Schuljahr 2021/22 vereinheitlicht und überarbeitet. Zeugnisse für die BFS-Musik sind Office-Schablonen. Für jeden Schüler wird durch ASV eine Word-Datei erzeugt, welche die „Kopfdaten“ von Schüler (Name, Geburtsdatum, usw.) und Schule (Schulname, Unterzeichnende Person aus der Schulleitung) enthält. Noten, Wahlfächer und Bemerkungen müssen - Stand heute - per Hand eingegeben werden. Eine weitere Verbesserung der Arbeitsabläuft wird im Kalenderjarh 2022, circa zum Zwischenzeugnis, erfolgen.
Wie setzt sich der Name des Zeugnisses zusammen?
Fester Teil | Trenner | Fachrichtung | Trenner | Zeugnisart | Trenner | Jahrgangsstufe |
---|---|---|---|---|---|---|
Zeugnis_BFSMusik | _ | KirchEV = Kirchenmusik Evangelisch KirchKT = Kirchenmusik Katholisch Klassik Musical RPJ = Rock-Pop-Jazz Volksm = Volksmusik (unabhängig von Ausprägung) | _ | A = Abschlusszeugnis J = Jahreszeugnis Z = Zwischenzeugnis | _ | 1 = 1. Jahr 2 = 2. Jahr 3KMIT = 3. Aufbaujahr Künstlerisch (mit Besuch BFS-Musik) 3KOHNE = 3. Aufbaujahr Künstlerisch (ohne Besuch BFS-Musik) 3PAED = 3. Aufbaujahr Pädagogisch |
Wie erstellt man Zeugnisse mit ASV?
Für den Normalfall sind die ASV-Zeugnisschablonen so programmiert, dass Eingaben nur über die bereitgestellten Auswahl-Felder und Textfelder nötig sind. Sollten Sie aber andere Texte des Zeugnisses ändern wollen, ist dies nicht möglich. Grund ist, dass die Zeugnisse als Word-Datei einen Änderungsschutz haben.
Den Änderungs-Schutz können Sie in begründeten, zahlenmäßig eng begrenzten Einzelfällen, aufheben. Starten Sie dazu das Zeugnis in Word, wählen im Reiter „Überprüfung“ die Funktion „Bearbeitung einschränken“ und dann im sich rechts öffnenden Kontextmenü ganz unten links „Schutz aufheben“. Das Kennwort ist nicht gesetzt, Sie können den folgenden Dialog mit „ok“ überspringen.