ASV (Amtliche Schulverwaltung) ist ein plattformunabhängiges, schulartübergreifendes Schulverwaltungsprogramm, das die Bildungseinrichtungen bei allen administrativen Aufgaben unterstützt und den Informationsfluss zwischen Schulen und Schulaufsichtsbehörden verbessert. Die Erfassung der schulischen Stammdaten ist ebenso möglich wie die Verwaltung von Daten der zu Beschulenden wie der Lehrenden zur Planung des Schulbetriebs oder Leistungsdaten, die für die Zeugniserstellung herangezogen werden können.
Alle staatlichen Gymnasien und Kollegs haben erfolgreich eine Unterrichtsplanung (UP) gemeldet.
Die Daten, die bis Donnerstag, 25.05.2023, 13.00 Uhr eingegangen sind, wurden verarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass spätere Meldungen nicht berücksichtigt werden.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Alle staatlichen Realschulen haben erfolgreich eine Unterrichtsplanung (UP) gemeldet.
Die Teilzeitdaten, die bis Mittwoch, 17.05.2023, 10.00 Uhr eingegangen sind, wurden verarbeitet.
Bitte beachten Sie, dass spätere ohne Aufforderung durch Ref. IV.3 getätigte Übermittlungen der UP nicht berücksichtigt werden.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Um den Systemwechsel und den Einstieg in die Arbeit mit ASV zu unterstützen, bieten wir Ihnen verschiedene Unterstützungsangebote an.
Link für alle Veranstaltungen: https://stmuk-bayern.webex.com/stmuk-bayern/j.php?MTID=m58b904ccebc3456358ed1f4670939829
TERMINE:
* 22.05.2023 um 14 Uhr: Vorbereitung des Stundenplanes für den Import in ASV für BSF (90 Minuten)
* ab 22.05.2023: Selbstlernkurse für ASV-Anwender für FSViele GrüßeIhr -Team…
Die ALP-Dillingen bietet Ihnen eine Online-Schulung mit dem Thema ASV - Units für ASV fit machen an.
Termine: Mittwoch, 24.05.2023, 15-17 Uhr
Inhalt:
* Stammdatenpflege
* Fächer und Alias in Untis
* Klassen und Unterrichtsgruppen in Untis und ASV
* Verplanung von Unterricht in UntisDie Anmeldung erfolgt über die ALP Dillingen und die Teilnahme wird mit einer Fortbildungsbescheinigung bestätigt.Viele GrüßeIhr -Team…
Zu Ihrer Unterstützung während der UP steht die ASV-Hotline täglich von Montag, 08.05.2023 bis Dienstag, 16.05.2023 zwischen 9.00 Uhr und 10.00 Uhr sowie zwischen 13.30 Uhr und 15.00 Uhr zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie in der ASV-Online-Dokumentation.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Um den Systemwechsel und den Einstieg in die Arbeit mit ASV zu unterstützen, bieten wir am Montag, den 22.05.2023 um 14:00 Uhr eine Online-Sprechstunde zum Thema Vorbereitung des Stundenplanes für den Import in ASV an.
Link für Veranstaltung: https://stmuk-bayern.webex.com/stmuk-bayern/j.php?MTID=m58b904ccebc3456358ed1f4670939829
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Um den Systemwechsel und den Einstieg in die Arbeit mit ASV zu unterstützen, bieten wir am Donnerstag, den 11.05.2023 um 14:00 Uhr eine Online-Sprechstunde zum Thema Vorbereitung des Stundenplanes für den Import in ASV an.
Link für Veranstaltung: https://stmuk-bayern.webex.com/stmuk-bayern/j.php?MTID=m58b904ccebc3456358ed1f4670939829
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…
Termin für Nordbayern (Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Oberpfalz)
Mittwoch, 03.05.2023
Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Link für Veranstaltung: https://stmuk-bayern.webex.com/stmuk-bayern/j.php?MTID=m89b36aad96d422ce594077e538958a01
Termin für Südbayern (Schwaben, Oberbayern, Niederbayern)
Donnerstag, 04.05.2023
Uhrzeit: 14:00 – 15:30 Uhr
Link für Veranstaltung: https://stmuk-bayern.webex.com/stmuk-bayern/j.php?MTID=m5d7dbb7be9c4752fb149db5de1857a50…
Bitte beachten Sie die Hinweise in der ASV-Dokumentation https://www.asv.bayern.de/doku/gms/zeugnis/uebertritt_ukr2023 bei der Erstellung der Übertrittszeugnisse für ukrainische Schülerinnen und Schüler in Grundschulklassen der Jahrgangsstufe 4.
Viele Grüße
Ihr ASV-Team…