Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe



Druck/Export

Drucken/PDF erzeugen

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
fz:lehrkraefte:anrechnungsstunden [13.02.2023 21:52] – [ASV-Kategorien der Anrechungen] r.oecklfz:lehrkraefte:anrechnungsstunden [03.07.2023 16:30] (aktuell) – [Wofür gibt es keine Anrechnungsstunden?] simon.stiepani
Zeile 94: Zeile 94:
 ==== Wofür gibt es keine Anrechnungsstunden? ==== ==== Wofür gibt es keine Anrechnungsstunden? ====
 Keine Anrechnungsstunden gibt es für Keine Anrechnungsstunden gibt es für
-  * „Schulentwicklungs-Themen“, weder für die entsprechenden Koordinatoren/innen an den Schulen, noch für die übergeordneten Team-Mitglieder der jeweiligen Förderschwerpunkte (L-, S-, esE-, gE-Team), der DigiBi-Schiene [außer Digitales Bildungsnetz-werk] oder der SMV +  * „Schulentwicklungs-Themen“, weder für die entsprechenden Koordinatoren an den Schulen, noch für die übergeordneten Team-Mitglieder der jeweiligen Förderschwerpunkte (L-, S-, esE-, gE-Team), der DigiBi-Schiene [außer Digitales Bildungsnetz-werk] oder der SMV 
   * „MODUS-Führung“ bzw. „erweiterte Schulleitung“ (außer jene Schule, die bereits genehmigt ist  Umfang wie bisher)    * „MODUS-Führung“ bzw. „erweiterte Schulleitung“ (außer jene Schule, die bereits genehmigt ist  Umfang wie bisher) 
   * ISEB-Coaching: „Entsprechende Tätigkeiten werden im Rahmen des Einsatzes als Schulpsychologe oder Beratungslehrkraft durchgeführt. … Auch handelt es sich nicht um einen MSD-Einsatz“ (Schreiben des KM vom 27.07.2016)   * ISEB-Coaching: „Entsprechende Tätigkeiten werden im Rahmen des Einsatzes als Schulpsychologe oder Beratungslehrkraft durchgeführt. … Auch handelt es sich nicht um einen MSD-Einsatz“ (Schreiben des KM vom 27.07.2016)
   * A- und E-Stunden werden in dem Jahr als Gewinn und Verlust verrechnet, in dem sie auftreten (eine spätere Verbuchung ist nicht möglich).   * A- und E-Stunden werden in dem Jahr als Gewinn und Verlust verrechnet, in dem sie auftreten (eine spätere Verbuchung ist nicht möglich).