| Aufbau weiterer Beratungsstellen (z. B. an Schulämtern) | Beratungsstelle Inklusion an den Schulämtern: \\ Gemäß Abordnungsschreiben Stundenzahl eintragen unter „Abordnung nichtschulische Dienststelle“, Art: „soa“ (sonstige Abordnung), Dienststelle: zutreffendes Schulamt auswählen! \\ (falscher Eintrag wäre MSD_BERAT) |
| Aufbau weiterer Beratungsstellen (z. B. an Schulämtern) | Beratungsstelle Inklusion an den Schulämtern: \\ Gemäß Abordnungsschreiben Stundenzahl eintragen unter „Abordnung nichtschulische Dienststelle“, Art: „soa“ (sonstige Abordnung), Dienststelle: zutreffendes Schulamt auswählen! \\ (falscher Eintrag wäre MSD_BERAT) |
| Förderschulen mit Profil Inklusion SFZ, BFS, FöZ (außer gE) | SFZ, BFS, FöZ erhalten 4 UZE, gE erhält 12 UZE.\\ Eintrag Eintrag der UZE bei betreffender Lehrkraft im //Reiter der Schule „xxxx FZ“// unter „//Anrechnungen, Pflege, Förderung, Betreuung, Vertretungsreserven//“ mit Kürzel //SPF// (= Sonderpädagog. Fördermaßnahmen). |
| Förderschulen mit Profil Inklusion SFZ, BFS, FöZ (außer gE) | SFZ, BFS, FöZ erhalten 4 UZE, gE erhält 12 UZE.\\ Eintrag Eintrag der UZE bei betreffender Lehrkraft im //Reiter der Schule „xxxx FZ“// unter „//Anrechnungen, Pflege, Förderung, Betreuung, Vertretungsreserven//“ mit Kürzel //SPF// (= Sonderpädagog. Fördermaßnahmen). |
-
| Abordnungen | Abordnungen werden in zwei Gruppen unterschieden – zum einem Abordnungen an nichtschulische Dienststellen (z. B. Universität) und zum anderen Abordnungen an andere Schulen.\\ https://www.asv.bayern.de/doku/fz/lehrkraefte/abordnung |
+
| Abordnungen | Abordnungen werden in zwei Gruppen unterschieden – zum einem Abordnungen an nichtschulische Dienststellen (z. B. Universität) und zum anderen Abordnungen an andere Schulen.\\ [[:fz:lehrkraefte:abordnung]] |
| Inklusive Region | Stunden so eintragen, wie die UZE tatsächlich eingebracht werden:\\ * z. B., falls eine Unterstützung einer Grundschule mit wenigen Stunden und Tätigkeiten analog zum MSD erfolgt, unter MSD (Überschreitung der zugewiesenen MSD-Stundenzahl in diesem Fall mit dem zuständigen Referenten absprechen!)\\ * z. B., falls eine Abordnung einer Lehrkraft mit x Stunden UZE an eine Schule erfolgt, unter „Lehrkraft“ als Abordnung an eine andere schulische Dienststelle (dadurch erfolgt eine Rückmeldung der anderen Schule zum genauen Einsatz) |
| Inklusive Region | Stunden so eintragen, wie die UZE tatsächlich eingebracht werden:\\ * z. B., falls eine Unterstützung einer Grundschule mit wenigen Stunden und Tätigkeiten analog zum MSD erfolgt, unter MSD (Überschreitung der zugewiesenen MSD-Stundenzahl in diesem Fall mit dem zuständigen Referenten absprechen!)\\ * z. B., falls eine Abordnung einer Lehrkraft mit x Stunden UZE an eine Schule erfolgt, unter „Lehrkraft“ als Abordnung an eine andere schulische Dienststelle (dadurch erfolgt eine Rückmeldung der anderen Schule zum genauen Einsatz) |
==== Beispiel 1: Standardfall Teilabordnung von Schule A an Schule B ====
==== Beispiel 1: Standardfall Teilabordnung von Schule A an Schule B ====