Bei jahrgangsübergreifendem Unterricht in Klassen der Kombination 2/3 ist eine eindeutige Relation Lehrkraft-Unterrichtseinheit aufgrund der unterschiedlichen jahrgangsstufenbezogenen Stundentafeln im vorliegenden System nicht möglich.
Der Lösungsansatz besteht in der Auflösung des GU in den Klassenstufen.
Bei den SchülerInnen der betreffenden Klassen Jahrgangsstufe 2 oder 3 wird nicht GU eingetragen, sondern die zugrunde liegenden Fächer.
Bei der Eintragung in die Matrix wird daher für die formale Buchung eine anteilige Zuordnung wie folgt vorgeschlagen:
Stundentafel Jgst. 2: | anteilige Verteilung des GU der 2. Jgst. nach Fächern | anteilige Verteilung der Stunden in der 3. Jgst. nach Fächern |
---|---|---|
16 Stunden Grundlegender Unterricht GU | 5 WStd. Deutsch | 6 WStd. Deutsch |
5 WStd. Mathematik | 5 WStd. Mathematik | |
3 WStd. HSU | 3 WStd. HSU | |
2 WStd. Musik | 2 WStd. Musik | |
1 WStd. Kunst | 1 WStd. Kunst |