Benutzer-Werkzeuge


Sidebar

ASV-Webseite

Dokumentation

Hilfe

Webseiten-Werkzeuge

Konventionen im Bereich Grund- und Mittelschulen

  1. Alle schulartspezifischen Inhalte werden im übergeordneten Namensraum wiki/gms eingepflegt
  2. Eine Einarbeitung von schulartübergreifenden Inhalte findet nur in Abstimmung mit dem Kernteam statt.
  3. Die Hauptartikel werden im zentralen Einsprungspunkt verlinkt.
  4. Für die Verlinkung stehen zur Verfügung:
    • die chronologische Darstellung
    • die Zuordnung zu Datenbereichen (Lehrer, Schüler, Unterricht)
    • die A-Z Liste
  5. Bei großen Kapiteln (z.B. Altdatenübernahme, Unterrichtssituation oder Unterrichtsplanung) wird auf der Einstiegsseite eine dreispaltige Tabelle angelegt, die in die nachgeordneten Unterartikel bis in Gliederungsebene drei verlinkt. Ein Beispiel hierfür finden Sie u.a. in der gymnasialen Dokumentation zur Unterrichtssituation.
  6. Jedem Artikel wird ein (ein- und ausblendbares) automatisch generiertes Inhaltsverzeichnis vorangestellt, welches die Zwischenüberschriften bis Gliederungsebene drei übernimmt. Ein Beispiel hierfür findet sich in der Doku zur Installation.
  7. Die Autoren werden um den sparsamen Einsatz der verschiedenen Boxen (Info, Tipp, Warnung, Download etc.). Als Faustregel empfiehlt sich die Begrenzung auf maximal zwei unterschiedliche Boxenarten.