Nach der Versetzung ins neue Schuljahr sind in einigen Fällen kein Pflichtfächer bei den Klassen angelegt.
Nachgeprüft werden kann das unter Datei-Schüler-Fächerwahl.
Hier sieht man, dass die Pflichtfächer fehlen, auch Wahlfächer müssen angelegt werden. Unter „Modulbezogene Funktionen - Einstellungen Fächerwahl“ öffnet sich ein Fenster, in dem die verschiedenen Arten von Fächern vorbelegt werden.
Zuerst werden die Pflichtfächer angelegt. Wenn die Überschriften noch vom letzten Jahr übernommen wurden, werden über den Button „Einstellungen vorbelegen“ alle Fächer angelegt. Es kann jedoch sein, dass auch bei der Überschrift kein Fach vorbelegt ist, dann müssen alle Fächer für die entsprechende Klasse angelegt werden.
Leider erscheint im „Muss-Feld“ fast bei allen Klassen ein „Nein“. Da es Pflichtfächer sind, muss hier jedoch ein „Ja“ angeklickt werden.
Damit allen Schülern alle Fächer zugeordnet sind, muss jedes Kästchen einen Haken erhalten. Dies geschieht pauschal über den Button: Pflichtfächer vorbelegen.
Soll nur ein Fach allen Schülern einer Klasse zugeordnet werden, klickt man mit der rechten Maustaste in den obersten Schüler und bestätigt: „Wert für Spalte übernehmen“. Bei Wahlfächern oder Wahlpflichtfächern in der MS können so auch nur bestimmte Schüler ausgewählt werden, die an einem Unterrichtsfach teilnehmen.
Wahlpflichtfächer in der MS und Wahlfächer in der GS und MS werden analog zu den Pflichtfächern allen Klassen zugeordnet.
Im Reiter „Unterricht“ bei den Schülern kann nun kontrolliert werden, ob alle Fächer mit der richtigen Stundenzahl angelegt sind.