ASV im Landkreis Miltenberg (Ingrid Faust/Felix Behl)
Miltenberg
Hinweise für eSessions
Pro Schule können beliebig viele Personen an beliebig vielen Rechnern teilnehmen
10 Minuten vor Beginn die Webseite aufrufen das Meeting betreten.
Tragen Sie Ihren richtigen Nachnamen und eine Abkürzung des Schulortes ein, z.B.: Müller, Sulzb.
Wir beginnen pünktlich, Wiederholungen für „Verspätete“ wird es nicht geben, damit der Zeitplan eingehalten werden kann
Eine eSession wird im Normalfall etwa eine Stunde dauern
Fragen werden entweder direkt im Chat von den Moderatoren oder im Block vom Veranstalter beantwortet
Während der eSession sind wir (alle Multis wirken an der eSession mit) natürlich nicht per Mail oder Telefon für Auskünfte zu erreichen
Hinweise: Drucken Sie den Inhalt vor der eSession aus, um sich Notizen zu den einzelnen Punkten machen zu können. Wenn zwei Monitore an Ihrem Rechner angeschlossen sind, können Sie die eSession und die Informationen oder ASV gleichzeitig im Blickfeld haben.
Wichtige Anmerkung zu E-Mailanfragen an die Multis
Screenshots der Fehlermeldung sind äußerst hilfreich. Hängen Sie diese aber bitte als Dateianhang an die E-Mail im jpg-Format an oder fügen Sie den Screenshot in ihre Textverarbeitung ein und hängen dieses Dokument (idealerweise im PDF-Format) an die Mail an.
Ansprechpartner für die Schulen
Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an den Multiplikator, der Ihrer Schule zugewiesen wurde. Lässt sich das Problem ad hoc nicht lösen, werden die nötigen weiteren Schritte von diesem unternommen.
Die Unterlagen stehen zeitlich begrenzt zur Verfügung.
Oktober 2022 Link zum Material → US 2022/23 (US/Oktoberstatistik 2022)
Januar 2023 Link zum Material → Schuljahr 2023/24 anlegen - Einwohnermeldeamtsdaten
März/Mai 2023 Link zum Material → UP 2023/24 (UP1 Kurzklassenbildung und auch UP2 vollständige Klassenplanung. Zusätzliche Kurzinfos AP, Vorarbeiten US, Bundesjugendspiele.)