Bevor Sie in der Matrix des neuen Schuljahres (Planungsschuljahr) Eintragungen für die Unterrichtsplanung vornehmen, sollten Sie folgende Schritte ausführen: In der Basisstundentafel ist die Stundenzahl für die neuen Fächer GPG, NT, WiB und WG für die Klassen bereits richtig hinterlegt, wenn Sie über aktuelle Wertelisten verfügen. Sie müssen jedoch nach dem Anlegen des neuen Schuljahres diese Fächer der Klasse, die nun nach dem Lehrplan Plus unterrichtet wird, entsprechend richtig zuordnen:
Planungsschuljahr | Jgst. | Alter LP (entfernen) | LP Plus (hinzufügen) | Prüfungsfach hinzufügen* |
---|---|---|---|---|
2020 / 21 | 8 | AWT, PCB, GSE, Wi, So | WiB, NT, GPG, Inf, WiK, ES | nein |
2021 / 22 | 9 | AWT, PCB, GSE, Wi, So | WiB, NT, GPG, Inf, WiK, ES | ja |
2022 / 23 | 10 | AWT, PCB, GSE, Wi, So | WiB, NT, GPG, Inf, WiK, ES | ja |
Gehen Sie dazu im Planungschuljahr (rot markiert) auf Datei / Schüler / Fächerwahl.
Wählen Sie im Navigator nacheinander die jeweilige Jahrgangsstufe und Klasse (hier im Beispiel die Klasse 6a)
Gehen Sie nun auf Modulbezogene Funktionen / Einstellungen Fächerwahl. Es öffnet sich ein neues Eingabefenster.
In diesem Fenster löschen Sie für die entsprechende Klasse (im Beispiel die 6. Klasse) über das rote Kreuz die nicht mehr benötigten Fächer GSE, PCB, AWT und WTG und ergänzen anschließend die neuen Fächer GPG, NT, WiB, Inf und WG (auf dem Reiter Pflichtfächer). In den Jahrgangsstufen 7-10 sind auf dem Reiter Wahlpflichtfächer die Fächer Wi und So zu löschen und durch WiK und ES zu ersetzen (siehe auch Tabelle oben).
Anschließend können Sie über die Schaltfläche Pflichtfächer vorbelegen bereits alle Häkchen richtig setzen.
Hinweis: Für den Fall, dass für eine Klasse gar keine Fächer angeboten werden, ist im Klassenmodul keine Basisstundentafel für diese Klasse hinterlegt. Achten Sie darauf im Modul Fächer, auf dem Reiter Klassengruppen die Basisstundentafel für die Mittelschule (MS) zu belegen.