Im Fachangebot stehen die Reiter Fächerangebot und Seminare zur Verfügung.
Fächerangebot
Unter dem Reiter Fächerangebot wird das reguläre Kursangebot eingetragen.
Um eine weitere Zeile hinzuzufügen, klicken Sie auf das Feld in der Spalte Schulfach Name. Sie können den Namen des Fachs selbst eingeben, aus dem DropDown-Menü oder nach Klick auf den -Button in der Liste von Fächern auswählen. Die Spalten Amtl. Kürzel und Amtlicher Name werden automatisch befüllt.
Die Angabe der Wochenstundenzahl des Fachs ist notwendig.
Sie können belegungspflichtige Fächer durch ein Häkchen kennzeichnen. Falls das Häkchen nicht gesetzt ist, hat dies keine negativen Auswirkungen auf die Fachwahl der Schüler.
Das Feld Belegungsmöglichkeit gibt an, in welchen Ausbildungsabschnitten das Fach grundsätzlich belegt werden kann.
A: in Jahrgangsstufe 11, im Vorjahr des Abiturs
B: in Jahrgangsstufe 12, im Abiturjahr
X: in Jahrgangsstufe 11 und 12
Im Bereich Abiturprüfungsfach wird angeben, in welchen Fächern die Schüler eine schriftliche, mündliche oder fachpraktische (Musik und Sport) Abiturprüfung ablegen können.
Mit einem Klick auf das -Icon am Ende der Zeile kann die einzelne Zeile gelöscht werden.
Hinweis
Ein Fach mit der Belegungsmöglichkeit X im Fachangebot kann von den Schülern in der Fachwahl mit A, B oder X belegt werden.
Ein Fach, das nur die Belegungsmöglichkeit A bietet, kann durch die Schüler nicht mit B oder X belegt werden.
Sonderfälle
Im Fachangebot werden auch die folgenden Sonderfälle abgebildet: