Das Anlegen von Kursen ist aufgrund der Budgetrelevanz Aufgabe der Schulleitung und daher nur mit Schulleiterrechten möglich.
Nach erfolgter Fachwahl beraten die OSK die Schulleitung bezüglich der notwendigen Kursanzahl.
Um diese Funktionen aufzurufen, klicken Sie im Modul Unterricht in der Menüleiste auf Modulbezogene Funktionen:
In dem sich öffnenden Fenster kann das Schuljahr (1) und die Jahrgangsstufe (2) ausgewählt werden. Die Spalte Schülerzahl (3) gibt an, wie viele Schüler das jeweilige Fach belegt haben. In der Spalte Kurse Plan (4) können Sie eingeben, wie viele Kurse Sie in dem jeweiligen Fach anlegen wollen. Die Spalte Schüler/Kurs Plan (5) zeigt Ihnen daraufhin an, welche Kursstärke sich dadurch im Schnitt pro Kurs ergeben würde.
Durch Klick auf Kurse erstellen (6) werden die Kurse in der Matrix angelegt.
Diese Funktion erstellt auch Kurse zu Fächern, die nicht in der Matrix geführt werden. Diese Kurse sind dann nur in der Liste Pflicht-/Wahlpflicht sichtbar!
In dem sich öffnenden Fenster können das Schuljahr und die Klassengruppe ausgewählt werden, aus denen die Kurse kopiert werden sollen, sowie das Schuljahr und die Klassengruppe, in welche die Kurse hineinkopiert werden sollen.
Das Feld Fach kann als Filter verwendet werden, um nur die Kurse eines bestimmten Faches anzuzeigen.
Je nachdem, welche Auswahl im oberen Bereich des Fensters getroffen wurde, können mit den Kursen die zugeordneten Lehrer, Schüler oder auch die Schienenplanung durch einen Klick auf die Schaltfläche Kurse kopieren übernommen werden.