Amtliche Schulverwaltung - Dokumentation
springe zum Inhalt
Achtung:
Für die Anmeldung und um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie
hier
.
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Amtliche Schulverwaltung
Suche
Sie befinden sich hier:
ASV-Dokumentation
»
hilfe
»
Notwendige Daten für ein Fehlerticket / Umgang mit dem Ticketsystem
ASV-Webseite
Startseite
Hilfe
Webseiten-Werkzeuge
Übersicht
Letzte Änderungen
Login
Druck/Export
Als PDF herunterladen
Als ODT herunterladen
Zu Buch hinzufügen
Übersicht
Dies ist eine Übersicht über alle vorhandenen Seiten und
Namensräume
.
agykol
alle
adue
adue_nach
akdb
altdatenuebernahme
anwendungsdaten
asvstart
benutzer_rollen
berichte
corona
datenpruefung
datenschutz
fernwartung
fortbildung
ganztag
gebaeude
glossar
greenshot
hilfe
info
klassen
lehrer
lhm
notenmodulneu
notenverwaltung
plausi
sachaufwandstraeger
schnittstellen
schueler
schule
support
technik
textbausteine
unterricht
unterrichtssituation
viva
wertelisten
wissensdatenbank
zeugniserstellung
altdatenuebernahme
ASV
Bundesjugendspiele - Export aus ASV
Abonnieren eines RSS-Feeds im Firefox-Browser
Zentrale Support-Hotlines
Schulartübergreifende Informationen zur Verwaltung der Klassen
Klassen neu anlegen
Layoutbestimmungen für die Dokumentation
Bezug des RSS-Feeds zu ASV
Schulartübergreifende Dokumentation zu ASV
Volltextsuche in der Dokumentation
Summenbildung im Bereich der Unterrichtsmatrix (incl. möglicher Abweichungen in SVS)
Abbildung von Teamteaching in der Matrix
bers
bffwsf
bs
ebook
einfuehrung
entwickler
fws
fz
gms
gy
hilfe
installation
intern
meldung
multiplikatoren
paraanfo
playground
reorganisation
reorggruppe
rs
rsf
schulungsinfo
skr
tester
wiki
wikihilfe
ap
ebook
Modul Lehrer
navigation
rs
ASV-Dokumentation
Achtung:
Für die Anmeldung und um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, benötigen Sie JavaScript. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, finden Sie
hier
.